FAQs
Unsere Matten bestehen aus einem Jutegeflecht und Naturkautschuk. Also 100% Naturmaterialien. Das Label besteht aus recyceltem Polyester.
Ja, insgesamt gibt es sechs Varianten unserer Matte. Du kannst zwischen drei Stärken und je zwei Längen wählen.
Drei Stärken
2 mm – besonders dünn und dadurch faltbar.
4 mm – die Standardstärke.
6 mm – etwas dicker für mehr Polsterung.
Zwei Längen
Standard – 183 cm
Extra Lang – 214 cm
Das kommt vor Allem auf deine Größe an.
Bis 1,75 m bist du mit der Standard-Länge (183 cm) gut beraten, sofern du dir nicht ein Extra an Platz gönnen möchtest.
Wenn du größer bist, kann es bei der Standard-Länge sein, dass bei einigen Positionen deine Hände schon etwas über den Mattenrand hinausragen. Wenn du das vermeiden möchtest und ausreichend Platz hast, würden wir dir eher zu der XL Variante raten.
Matten aus Naturkautschuk sind naturgemäß etwas schwerer als Schaummatten, aber meist leichter als Matten aus PVC. Das Gewicht hängt deiner Matte hängt von der Variante (Dicke und Länge) ab und bewegt sich zwischen 1,2 (Travel Mat Standard) und 2,3 kg (Comfy Mat XL).
Zu Beginn hat die Matte den natürlichen Geruch von Naturkautschuk, der mit der Zeit aber nachlässt. Du kannst das beschleunigen, indem du deine Matte ausgerollt "lüftest". Am besten an der frischen Luft, zum Beispiel auf dem Balkon. Oder du hängst sie über eine Tür oder den Wäscheständer. Wenn du sehr empfindlich mit Gerüchen bist, ist die Matte wahrscheinlich nicht ideal für dich.
Am besten reinigst du deine Matte mit einer Essig-Wasser-Lösung und einem fusselfreien Tuch. Gib die Lösung auf das Tuch oder sprühe sie mit einem Sprühkopf auf die Matte auf. Der erst wahrnehmbare Essiggeruch verfliegt beim Trocknen und du kannst ungestört praktizieren.
Wichtig ist, dass du die Matte nicht mit Desinfektionsmittel oder anderen alkoholhaltigen Mitteln behandelst, da diese dem Naturkautschuk stark zusetzen. Sie machen das von Natur aus poröse Material noch poröser und beeinträchtigen die Haltbarkeit deiner Matte. Das Gleiche gilt für ölhaltige Mittel.
Unsere Matten werden lokal in Europa produziert, um genau zu sein in Großbritannien. 🇬🇧
Ja, unsere Matte ist vegan.
Behind Studio Lietz
Unsere Gründerin Mandana
  
WARUM ICH STUDIO LIETZ GEGRÜNDET HABE
Lange Zeit gab es nur Equipment auf dem Markt, mit dessen Ästhetik ich mich nicht identifizieren konnte und das ich nicht in meinem Zuhause haben wollte. Dabei bin ich überzeugt: Wir sollten von Dingen umgeben sein, die wir mögen und an denen wir uns erfreuen statt sie in Schränken oder hinter Türen verstecken zu wollen!
Um diese Lücke zu schließen und für alle anderen, die ein Faible für Gutes & Schönes haben, habe ich 2020 Studio Lietz gegründet. Wir bereichern den Mindfulness–Kosmos mit zeitgemäßem Design und besonderer Qualität, damit deine Praxis noch schöner ist und sich noch mehr nach Dir anfühlt.